Dienstag, 8. November 2016

Flowerbox - Pflanzen wo man sie nicht vermutet ;-)

Wir bekamen vor kurzem den Online Shop Flowerbox über Konsumgöttinnen kennen zu lernen und freuten uns sehr darüber.
Auf der Homepage waren wir total geplättet von dem interessanten, außergewöhnlichen Angebot.
Flowerbox ist ein Online Shop aus Bayern, welcher Pflanzen in tollen Töpfen anbietet.
Allerdings nicht nur für die Fensterbank.
Auch nicht nur für den Schreibtisch.
Was meint Ihr?

Ich war wirklich sprachlos. Bei Flowerbox kann man Bretter, Säulen etc. kaufen welche bepflanzt sind und welche man sich einfach so an die Wand macht.
Einfach so?
Ja....

Schaut mal....



Leider habe ich nicht mehr so viele freie Wandflächen in meinem Haus, daher musste ich auf die wundervollen Säulen verzichten, welche mich wirklich fasziniert haben. Aber dieses Arrangement fand ich auch sehr schön.
Die Pflanze ist bereits in die Schale bei Lieferung eingepflanzt und kann mittels einer einfachen Aufhängung, welche man auch mit bestellen kann, aufgehängt.

Man kann sich im Online Shop wirklich alles individuell zusammen stellen. Die Pflanzgefäße, die Pflanzen und das alles im Preissegment von 19 bis 90 EUR.

Schön wäre wenn man sich das ausgesucht und eben individuell zusammen gestellte, auch anschauen könnte, das geht aber leider nur einzeln.

Flowerbox verspricht, dass die Pflanzen gut halten, durch ein speziell entwickeltes Pflanzsystem und leicht zu gießen sind.
Ich muss gestehen, dass meine Pflanze einmal schon fast herausgefallen ist und ich sie gut wieder zurück "gestopft" habe.


Fazit:
Ich muss gestehen, dass ich bei der Auswahl und bei der Übersicht etwas "kleines" zu finden doch ein bisschen geschwitzt habe.
Säulen und Pflanzbilder fand ich irgendwie übersichtlicher. Allerdings sind sie leider wirklich zu groß für und wir hätten nur noch einen dunkleren Gang dafür übrig. Da wären sie  zu schade.
Aber ich denke auch als Geschenk wäre es eine wundervolle Idee so eine Pflanzsäule für die Wand zu verschenken.
Zumindest ich habe so etwas noch nie zuvor irgendwo hängen sehen.
Die Idee ist toll, der Preis in Ordnung und die Herkunft ist Made in Bayern.
Im Online Shop könnte man eben die Vorschaubilder vielleicht noch ein bisschen erweitern wenn man sich etwas individuell zusammen stellt aber ansonsten bin ich rundum begeistert.
Lieferzeit war 3 Werktage und man kann auch bequem per Paypal, Lastschrift, Rechnung, Vorauskasse, Rechnung und Sofort-Überweisung.

Wenn Ihr etwas außergewöhnliches für Eure Wohnung sucht, keine verfügbaren Fensterbretter für neue Pflanzen habt oder eben einfach ein ausgefallenes Geschenk braucht, dann werdet Ihr bei Flowerbox mit Sicherheit fündig.

Vielen Dank, dass wir testen durften!

Freitag, 4. November 2016

Skyr von Arla im Familientest

Vor kurzem durften wir uns mal wieder über einen tollen Produkttest freuen. Von der Molkerei Arla kam ein gut gekühltes Testpaket mit vielen verschiedenen Sorten der Joghurt Marke Skyr bei uns an.

 
Ihr seht selbst. 8 verschiedene Sorten Skyr in kleinen 150g und in großen 450g Bechern.
Da musste erst einmal zusammen gerückt werden im Kühlschrank ;-)

Eine Legende erzählt dass die Vikinger diese Art von Joghurt vor über tausend Jahren mit nach Island gebracht haben und diese cremige Quark/Joghurt Mischung seitdem der meist gegessenste Joghurt der Isländer ist.
Hier wird er mit dem Slogan "nach isländischer Tradition" angepriesen und ich war gespannt...  hatte ich doch zuvor schon einiges negatives davon gehört.

Was mich nun sooooo neugierig gemacht hat, war der Aspekt dass dieser Joghurt im Vergleich zu vielen anderen einen sehr geringen Fett- und Zuckeranteil haben soll. Wer meinen Blog verfolgt weiß dass ich zwar gerne nasche aber dennoch auf eine gute und gesunde Ernährung achte. Nicht umsonst hätte ich 44 kg abgenommen und gehalten.

Meine Jungs haben von vornherein verweigert. Bei denen sind gerade nur selbstgemachte Quetschies (sie wissen ja nicht was ich da rein tue ;-)  ) oder Ecken Joghurts in. Mein Mann hat einen probiert aber es wäre nicht so sein Geschmack. Ich bin der Meinung, für ihn zu wenig Zucker!

Ich habe mir meinen 1. gleich mit auf die Arbeit für die Pause genommen. Angefangen mit Himbeere-Cranberry.

Was soll ich sagen... meine Welle!!!!!
Bisher habe ich mir meist Magerquark mit Früchten gemischt und mitgenommen. Nun hab ich wirklich die perfekte Alternative dazu gefunden.

Favorit?
Ich weiß ich bin langweilig....
Aber irgendwie immer noch die Natur Variante weil ich die so toll mit allem möglichen kombinieren kann.


Wobei sich Honig und Vanille auch sehr gut dazu eignen. Mit Früchten, als Dressing zum Salat, zum verfeinern von Aufläufen etc. Natürlich ist hier auch der Phantasie keine Grenze gesetzt.

Nährwertangaben Skyr Natur:
Brennwert 275 kJ/65 kcal, Fett 0,2 g davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g, Kohlenhydrate 4 g davon Zucker 4 g, Eiweiß 11 g, Salz 0,14 g

Fazit:
Ich habe eine gute Alternative zu Obstschnippeln und zu süßen Joghurts gefunden. Wenn es mal schnell gehen muss, ist der Skyr eine tolle Alternative für mich.
Natürlich mag ich trotzdem noch frische Früchte darin, aber das kann man gut kombinieren.
Ich habe auch keine Sorte von Arla gefunden, die mir nicht schmeckt. Sie schmecken alle etwas quarkig (das mag ich) und haben einen tollen Fruchtgeschmack dabei.
Tolle Produkte.
Den 150g Becher habe ich für 69 Cent im Geschäft gesehen. Ein normaler Preis und daher total in Ordnung.
Leider gibt es nur nicht all zuviele Sorten von Skyr bei uns. Auch den großen Naturjoghurt habe ich leider noch nicht im Handel finden können. ;-(
Ich halte meine Augen weiterhin offen und möchte mich für den tollen Produkttest bedanken!

Mittwoch, 2. November 2016

Knuspern mit Chocolait Chips und Choco Crossies

Wer uns kennt weiß, dass alle bei uns gerne naschen und knabbern. Am liebsten irgendwas mit Schokolade.
Beim Nestle Marktplatz werden immer wieder Produkttester gesucht und wir hatten nun auch einmal das Glück und durften mit 999 anderen die Produkte von Choco Crossies und Chocolait Chips ausprobieren.
Ich muss gestehen, dass ich sie schon sehr lange nicht mehr gegessen habe und mich die Chocolait Chips aber noch sehr an meine Jugendzeit erinnern. Da hab ich die schon öfters genossen und musste somit auch feststellen, dass die Produkte "alte Hasen" im Süßwarenregal waren. ;-)


Ein tolles Paket mit einer tollen Auswahl der Produkte erreichte uns und ich muss gestehen, dass ich mich so gefreut habe, dass ich die Chocolait Chips Classic gleich geöffnet und verspeißt habe!
Hammer!!!!!!!

Das ist noch immer mein absolutes Highlight Produkt.
Produktbeschreibung vom Hersteller: "Feine Knusperchips umhüllt mit leckerer Milchschokolade und verfeinert mit Dekorstreifen aus Halbbitterschokolade - das sind die CHOCLAIT CHIPS® Classic! Die Kombination aus knusperleichtem Kern und leckerer Schokolade macht sie zu einem ganz besonderen Snack-Erlebnis und damit perfekt für alle, die es beim Snacken gerne mal leicht nehmen. Auch ihre einzigartige Form macht einfach immer wieder Lust auf CHOCLAIT CHIPS® White. Für Fans von weißer Schokolade genau das Richtige!"

100g davon haben  507 kcal.
Das ist schon stattlich aber der Geschmack ist herrlich!!!!
Knuspriger Schokoladengeschmack in einer schönen Faltschachtel, noch immer mit dem tollen Faltverschluss den ich schon als Kind gerne hatte.

Ich liebe Vollmilchschokolade aber ich muss gestehen, dass das weiße Produkt genauso gut war und auch Suchtfaktor aufweist.

Die anderen Produkte zum testen waren Choco Crossies. Habe ich sehr oft in den vergangenen Jahren selbst gemacht, aber es ist natürlich auch schön sie mal fertig ohne Arbeit genießen zu können.
Laut Nestle versprechen ohne

künstliche Aromen
künstliche Farbstoffe
Konservierungsstoffe


Ich habe zum Vergleichs-Nasch-Test mal alle drei Sorten in eine Box. Vollmilch, Weiße Schokolade und Feinherb.
Nun kam der große Familientest.
Aber ich wusste das Ergebnis schon fast vorher. Meine Männer sind total auf die Vollmilch Variante abgefahren, ich überraschenderweiße auf die weiße.
Die ist ja sowas von genial!!!!!
Feinherb wollte keiner so recht, da uns die Schokolade zu bitter war.
Im inneren der Schoko Crossies befinden sich knackige Knusperflakes.

Die Kalorienzahl ist hier ähnlich wie bei den Chips. ;-(

Fazit:
Ich hab mich rießig gefreut über die tollen Produkte und war erstaunt, dass ich geschmacklich doch eher zu der Weißen Variante hingezogen war. Knusprig gut waren sie alle. Die Choco Crossies sind in 2 Packungen unterteilt, so dass man auch mal ohne schlechtes Gewissen nur die Hälfte herausnehmen kann und die andere Hälfte frisch bleibt.
Wir finden die Produkte auf der ganzen Linie gelungen und werden sie nun vielleicht doch mal wieder kaufen.
Der Chips Hunger ist geweckt ;-)
Vielen Dank an Nestle Marktplatz für den tollen Test.

Samstag, 29. Oktober 2016

Brandnooz Box Oktober 2016

Diesmal hab ich ja überhaubt nicht daran gedacht, als dann plötzlich eine E-Mail mit der Versandbestätigung in meinem E-Mail Fach war. Schon wieder ein Monat vorrüber und das bedeutet dass die Brandnooz Box auf dem Weg ist.

Diesmal mit dem Motto "Alles Okidoki im Oktober".
Ich war gespannt... momentan dreht sich alles um Helloween aber da lag ich ja mit meinen Vorstellungen schon öfter mal daneben! ;-)
Wollt Ihr schauen?


Zum Inhalt:
Haribo Lacaroo
Leibniz Knusper Snack
Freixenet Legero Alkoholfrei
Oro di Parma Tomatenmark
Seeberger Gebrannte Erdnusskerne mit Sesam
Nature Valley Crunchy
Meßmer Apfelstrudel
Tartex Marktgemüse
Kölln Müsli Schoko-Banane

Unser Eindruck:
Eine gute Auswahl insesamt. Natürlich wie vermutet nichts mit Helloween am Hut, aber das muss ja auch nicht.
Natural Valley kenne ich bereits andere Riegel davon und mag sie sehr gerne. Auch das Kölln Müsli ist optimal für uns und wird gerne gegessen. Die Jungs freuten sich über die Haribo, welche neu auf dem Markt sind und wir noch nicht kannten. Ebenso wurden bereits die Leibniz Kekse verknuspert.
Das Tomatenmark findet mit Sicherheit auch Verwendung und die gebrannten Erdnusskerne liegen für den nächsten Fernseh Abend bereit.
Freixenet kommt immer gut und ist natürlich auch schon bekannt hier.
Nun hab ich noch den Tartex Brotaufstrich und den Apfelstudel Tee.
Ich denke beides ist nicht so unser Geschmack. Über den Brotaufstrich freut sich eher meine Mama und beim Tee bin ich noch unschlüssig. Ich werde ihn wohl probieren, da ich Tee schon mag. Den letzten Kuchentee fand ich allerdings viel zu süß vom Geschmack. Mal schauen wie Meßmer den Apfelstrudel Geschmack umgesetzt hat.

Fazit:
Mit knapp 19 EUR Warenwert kommt diese Box schon sehr gut daher. Die Auswahl ist auch gut. Der absolute Hit war dieses mal nicht dabei. Aber etwas neues, etwas altes und etwas zum nicht gebrauchen! ;-)
Spaß beiseite.
Eine gute normalo Box unserer Meinung nach. Es kann also zur Vorweihnachtszeit noch einmal getoppt werden.
Liebes Brandnooz Team. Letztes Jahr waren von der November Box viele enttäuscht weil so überhaupt nichts weihnachtliches drin war. Noch könnt Ihr das Ruder für dieses Jahr herum reißen! ;-)

Montag, 24. Oktober 2016

Basteln mit Folia für Groß und Klein

Bastelt Ihr gerne? Wenn ja, dann kennt Ihr mit Sicherheit die Produkte von Folia.
Aber selbst wenn Ihr nicht soviel mit basteln am Hut habt, wird Euch das ein oder andere Produkt dieser Marke sehr bekannt vorkommen.
Folia hat nämlich eines der größten Bastelsortimente auf dem deutschen Markt. Hier findet Ihr was das Herz begehrt.
Jegliches Bastelmaterial, aber auch viele Dekorationsartikel und auch Dinge welche für die Schule unabdingbar sind.
Deshalb wird jeder von Euch schon einmal an dem bunt, gelben Folia Emblem hängengeblieben sein. Hier bei uns wo es doch sehr ländlich ist kann man ein kleines Sortiment davon im Müller Drogeriemarkt und ab und an auch bei Aldi Süd entdecken.
Ich hab mich die letzten Wochen mal bewusst umgesehen und konnte tolle fertige Bastelsets entdecken. Die kann jeder mit einer einfachen Anleitung basteln und man muss nicht einen rießigen Bastelzubehört Schatz zu Hause haben. Also basteln für jederman.
 
Meine 2 Buben basteln auch sehr gerne und so haben wir uns einen Kaleidoskop Bastelsatz ausgesucht.
Der Bastelsatz ist für 1 Kaleidoskop und beinhaltet wirklich alles was man benötigt. Außer vielleicht ein paar Kleinigkeiten noch zum verschönern. 


 Inhalt:
3 x Kunststoffspiegel
2x Folienkreise
1x Folienkreis klein
1x Papphülse
1x Papp-Aufsteckhülse
2x Papp-Abstandshalter
3x Abdeckungen
22x Schmucksteine


 
Die Anleitung ist Schritt für Schritt mit sehr einfachen und gut verständlichen Bildern dargestellt. Ebenso noch einmal in 4 Sprachen u.a. natürlich Deutsch. Geeignet ist das Produkt für Kinder ab 3 Jahren. Mein großer hat es mit 5 Jahren gebastelt und der kleine mit knapp 3 durfte eines aus Klorollen mit basteln. Zum zusätzlichen verschönern haben wir noch Aufkleber und Washi Tape benutzt. Da diese zwei Dinge von der Handhabung her sehr einfach für Kinderhände sind. Die Schmucksteine waren auch toll und wurden verwendet, gingen aber leider schnell wieder ab, da die Jungs das Kaleidoskop als Piratenfernrohr sehr stark in Benutzung hatten und noch haben.
 
 
 
Wir haben ca. 30 Minuten gebastelt mit dem Bausatz. Für meine Kinder eine optimale Zeitspanne in der es noch Spaß macht und interessant ist.
Unser fertiges Kaleidoskop wurde selbst von den Nachbarskindern bestaunt und sorgt auch heute, ein paar Wochen nach der Fertigstellung, noch immer für Spielspaß.
 
 
Hier dürft Ihr mal einen Blick riskieren ;-)




Erkenntnis:
Folia bietet mit solchen Bausätzen wirklich ein tolles Vergnügen. Zum einen MUSS man nicht basteln können, man braucht keine zusätzlichen großen Bastelsachen, es dauert nicht ewig und man hat eine ordentliche, sehr gut verständliche Anleitung.
Das meiste hat mein Sohn alleine hinbekommen. Lediglich beim Hülsen zusammenstecken musst ich ein klein wenig helfen.
Das war mit Sicherheit nicht unser letzter Folia Bausatz. Ein wirklich tolles Produkt.


Dann gab es da noch etwas für die Deko Mami!
Ich dekoriere gerne aber da bei uns oft sehr viele Kinder herum springen und plötzlich mein ganzer Tisch in Beschlag genommen wird, habe ich meine Dekoration am liebsten so, dass ich sie schnell weg und schnell auch wieder herräumen kann.
Das heißt Schüsseln, Schalen... alles herzlich Willkommen.
Nicht nur für die Dekoration, nein auch mal für die Süßigkeiten, welche bei ungehorsam dann doch mal schnell verschwinden müssen! ;-)

Hier hat Folia wunderschöne Dekokörbe aus  Filz. Man kann sie mittels Druckknopf ganz einfach zusammenstecken und wenn man sie nicht braucht, einfach auseinander machen und ganz einfach, ohne dass man viel Platz benötigt verstauen. Sie sind 15 x 15 cm und in 5er Packungen erhältlich.
Natürlich kann man die auch noch verschönern und Dekorieren. Ich bin ehrlich... in der Schule damals habe ich das Sticken gelernt. Das ist nun aber über 20 Jahre her.
Vielleicht schaffe ich es und habe auf dem Verpackungsbild so eine tolle Idee gesehen.
Einfach eine schöne Bordüre rund um den Körbchenrand sticken.
Ich werde die Augen offen halten und es mal ausprobieren.
Ansonsten können die Körbe natürlich mit allerhand anderem Bestückt, bestickt oder anderweitig verziert werden. Hier ist der Phantasie keine Grenze gesetzt.


Wie gefallen Euch denn die vorgestellten Produkte?
Ein paar Ideen aus dem Hause Folia habe ich noch für Euch auf Lager... so süße Ideen. Lasst Euch überraschen! Einen kleinen Einblick gebe ich Euch unten schon einmal....

 
Wer immer wieder ein paar Ideen sucht, darf natürlich auf gerne auf Instagram vorbei schauen!

Freitag, 21. Oktober 2016

WaKindi

In letzter Zeit war es hier doch ein wenig ruhiger....
Falls es jemandem aufgefallen ist?
Es war viel los Familientechnisch. Ich habe meine Stundenzahl aufgestockt, da mir meine Arbeit sehr viel Spaß macht und ich nun 50% arbeite.
Außerdem haben wir noch 2 wundervolle Urlaube verbracht.
Einmal im September mit 30 Grad am Tachinger See und Chiemsee auf dem Bauernhof der Familie Stockhammer.
Wunderschöne Umgebung, tolle Wander- und Bademöglichkeiten mit kleinen Kindern. Und wir haben noch lange nicht alles dort gesehen in 1 Woche.
Im Oktober ging es dann wie jedes Jahr noch einmal an den Bodensee in unser geliebtes Gästehaus Rita.
Deutlich kühler, schon mit leichtem Frost Nachts aber tagsüber traumhaft schön.

Aber das war nicht alles.
Für meine beiden Jungs gab es eine rießige Veränderung.
Sie dürfen zusammen in einen neuen Kindergarten. Nämlich den WaKindi.
Das ist ein Wald und Naturkindergarten. Ein paar Kilometer Autofahrt aber alles für und wieder hat sich gelohnt.


Meine zwei Buben sind glücklich.
Ich muss es hier einfach wiedergeben, da ich stark am Zweifeln mit mir war. Ist es ok sie aus Ihrem gewohnten Kindergarten heraus zu reißen..... Kinder welche nicht mit Ihnen in die Schule kommen... neue Bezugspersonen.... ein weiterer Weg und größere Ausgaben....

All das muss gut überlegt sein und daher war es hier auch ein bisschen ruhiger.... mir rauchte der Kopf an manchen Tagen.
Noch dazu kam eben Ärger im alten Kindi nach der Kündigung. Unprofessionelles Verhalten und eben dass sie das an den Kids auslassen. War leider nicht schön! ;-(


Nun ist es vorbei und ich hab glückliche Kinder.... Es ist Wahnsinn wie viel mehr Kinder plötzlich leisten möchten wenn sie ganz anders gefördert, gefordert und behandelt werden.
Plötzlich malen meine Jungs von sich aus mit Freude.... mein Vorschulkind rechnet einfach so plötzlich und natürlich können sie sich jetzt drinnen auch mal konzentrieren, da sie im Kindergarten ja schon ganz anders an der frischen Luft spielen.
Ich bin wirklich keine faule Mutter, aber ich konnte trotz täglichem Fahrrad fahren zum Kindi und wieder nach Hause, spielen und bewegen im freien, viel Sport wie Fußball, Turnen und schwimmen, den Bewegungsdrang meiner Kinder nicht kompensieren.

Was ich aber eigentlich mit meinem Bericht hier an die Hand geben möchte. Wenn ihr Zweifel an Eurem Kindergarten habt, oder Ihr merkt dass Euren Kindern etwas anderes besser tun würde. Schaut euch um nach Alternativen, auch wenn es manchmal ein bisschen unbequemer ist.
Ich versichere Euch ihr werdet es nicht bereuen. Egal welche Form von Kindergarten... man sollte einfach auf die einzelnen Kinder und deren vorlieben hören und eingehen. Meine sind Naturkinder. Sie sind auch zu Hause bei Wind und Wetter unterwegs.
Die liebste Freizeitbeschäftigung ist in den Wald zu gehen. Zu erkunden, zu schnitzen, zu beobachten...

Für uns war die Entscheidung richtig, auch wenn die letzten Wochen sehr nervenaufreibend waren. Nur Mut liebe Eltern! Meine Jungs liiiiiiiieeeeeeben diese neue Veränderung und unseren jetzigen WaKindi!

Vorallem was ich persönlich liebe. Lasst Euch von den Kindern entführen. Meine erzählen von einem Karusell im Wald, von der Sandrutsche, der Baumstammwippe! Ich möchte auch Kind sein wenn ich in die strahlenden Augen schaue und wenn meine Kinder ihre Erzieherinnen als Freunde bezeichnen und zum Geburtstag einladen. Eine liebe Familie haben wir dazu bekommen und es macht jeden Tag aufs neue Spaß dort hinzufahren.

Montag, 10. Oktober 2016

Tee-Bären - einfach bärig NEU

So... der Urlaub ist wieder vorbei... der Post dazu kommt die Tage...
Aber nun ist es hier in Deutschland ja wirklich bibber kalt geworden. Die Jungs haben die Winterjacken im Kindi an.... ich den Ofen angeschürt und auch die Hasen brauchen nun Ihre Decke Nachts.
Der Herbst hält nun Einzug und damit die gemütliche Zeit wo wir auch die ein oder andere Tasse Tee einfach mehr genießen als im Sommer.
Sehr neugierig war ich, als ich gefragt wurde, ob wir die neuen Tee-Bären der Bären Company in 3 verschiedenen Sorten ausprobieren wollen.
Tee-Bären? Na logisch wollten wir.


Wir bekamen 3 x 100g Tee-Bären in den Sorten Pfefferminz, Ingwer-Zitrone und Zimt-Orange.
Eine Packung kostet 2,95 EUR im Online Shop.

Die Zubereitung ist sehr einfach.
1-2 Bären in ein Glas legen, heißes Wasser darüber und umrühren bis die Bärchen verschwunden sind.

Wir haben als erstes die Pfefferminz Bärchen getestet.
Vom aussehen her wie normale Gummibärchen. Ein klein wenig größer und nicht ganz weich... aber wenn man so rein beisst eine gute Konsistenz.


Zutaten:(Pfefferminz)
Zucker, Glukosesirup, Wasser, Gelatine, Säuerungsmittel: Citronensäure; Pflanzenauszüge (Spirulina, Saflor), Aromen, Überzugsmittel: Carnaubawachs; weißes Traubensaftkonzentrat, Fruchtkonzentrat, Apfelsaftkonzentrat, Aprikosensaftkonzentrat, Birnensaftkonzentrat.

Nährwerte pro Packung: (Pfefferminz)
Energie 1480kJ / 348kcal; Fett <0 0="" 5g="" 73g="" 81g="" davon="" eiwei="" fetts="" g.="" g="" ges="" kohlenhydrate="" p="" salz="" ttigte="" uren="" zucker="">


Geschmack:
Die 3 Sorten schmecken schon so wie man sich das vorstellt und wie man auch laut dem Namen vermuten kann.
Allerdings... und hier kommt das große SCHADE. Der Tee schmeckt der süß. Laut Zutatenliste sieht man natürlich auch dass die 1. Zutat Zucker ist, wie eben bei normalen Gummibärchen auch, und daher für Tee Trinker, welche ungesüsst trinken wie wir, eher nicht so toll.
Die einzelnen Komponenten wie Pfefferminz, Zimt-Orange und Zitrone-Ingwer sind sehr gut zu erkennen.
Das passt, nur leider eben der "Süss" Faktor im Tee, ist hier doch sehr dominant.

Fazit:
Geschmacklich fanden wir die Sorte Pfefferminz am besten. Die anderen beiden teilen sich den zweiten Rang.
Als Geschenk finde ich es eine süße Idee. Es ist einfach mal etwas anderes.
Wer Tee mit Zucker oder ähnlichem gerne trinkt, der hat hier vielleicht auch mehr Freude dran als wir.
Es ist eben Geschmackssache. Für ab und an finde ich es in Ordnung. Bei den Kindern war es natürlich eher der Hit. Gummibärchen im Getränk waren schon zu meiner Kindheit super! ;-)

Vielen Dank dass wir testen durften!