Mittwoch, 8. März 2023

Schlimmer geht nimmer - Erkältungszeit 2022/2023 - da hilft nur noch Kneipp

 Werbung

Ich weiß ja dass es diesen Winter nicht nur mir so geht aber ich mag nicht mehr und ich muss einfach ständig jammern. Seid September passiert es kaum dass wir mal alle 5 gesund sind. Sogar meinen Mann und mich hat es diese Saison schon zweimal komplett ausgenockt. Diese blöden Viren! Aber ich weiß auch dass jammern nicht hilft und somit gebe ich weiterhin einen beachtlichen Betrag im Monat in der Apotheke aus, mische Hustensäfte, mache Zwiebelsäckchen und gebe abgezählte Globuli an die komplette Bande. Zusätzlich bekommt jeder noch ein paar Vitamine und so hoffen wir durch zukommen. Allerdings sind momentan wieder 2 von 5 mit Rotznase unterwegs.

Es gibt aber etwas, was die ganze Familie hier liebt. Nämlich baden. Gerade mit Schnupfen und Husten, gemütlich in die warme Wanne. Unsere verlässlichsten Helfer und das schon seid Jahren sind die Kneipp Produkte. Daher möchte ich sie euch heute einmal vorstellen.



Für die Erwachsenen gibt es Badekristalle, eine Bade-Essenz und Badekristalle.

Die Badekristalle nehmen wir eher selten da es mir um die Verpackung ist. Aber die anderen beiden Produkte sind hier Dauerrenner.

Mein Mann bevorzugt die Badekristalle mit Eukalyptus. Es enthält einen hohen Anteil Tiefensalz und ätherische Öle.  Die ganze Packung reicht für 9-10 Vollbäder. Ungefähr 3/4 des Deckels ins warme Badewasser geben (ca. 36-38 Grad) und für 20 Minuten entspannen. Macht die Nase frei, entspannt und wir lieben es vor dem schlafen gehen.

Ebenso bei der Bade-Essenz. Auch sie durchwärmt den Körper mit Eukalyptusöl welches im warmen Wasser seine volle Kraft entfaltet. Sehr angenehm und wohltuend.

Die Badekristalle "Erkältungszeit" besitzen bestehen auch aus dem Tiefensalz der Saline und den ätherischen Ölen von Thymian, Fichte und Lavendel. Sie entspannen den Körper und bewahren die Feuchtigkeit der Haut.



Für meine kleinen Monster gibt es spezielle Produkte aus der Naturkind Serie. Zum einen ist es das Matschmoster Schaumbad welches mit einem frischen Minzduft und tollem Schaum super bei den Kindern ankommt. Das zweite Produkt ist ein Erkältungssprudelbad speziell für Kinder. Es sprudelt bis zu 10 Minuten lang und ergibt einen wunderschönen Schaum der nach Eukalyptus riecht. Zusätzlich wird die Haut der kleinen vor dem austrocknen bewahrt und sie fühlen sich danach rundum gepflegt.

Gerade für die kleinen hier gibt es nur Kneip bei uns. Die Kinder lieben die Monster- und Prinzessinenbäder, die Düfte sind sehr angenehm und ich weiß dass ich die Produkte bedenkenlos verwenden kann.


Aber nicht nur an die Erkältung muss man denken. Auch die Pflege im Winter ist anspruchsvoller. Meine ständigen Begleiter in allen Taschen sind die Kneipp Lippenpflegestifte. Mit Melisse und Kamille helfen sie sofort bei trockenen, spröden Lippen und schützen sie vor weiterem austrocknen. Sie sind auch sehr angenehm auf den Lippen und hinterlassen ein gepflegtes Gefühl. Ein weiteres plus für diesen Pflegestift ist die Verpackung. Denn die Kappe besteht zu 100% aus Paper Blend. Das ist ein nachhaltiges papierähnliches Material aus natürlichen Rohstoffen.


Ein weiteres Pflichtprodukt im Winter ist die 3 in 1 Repair & Protect Handcrme. Sie besteht aus 5 natürlichen Pflegeölen sowie aus pflanzlichem Glycerin. Ph-neutral pflegt sie strapazierte und trockene Hände bereits ab der 1. Anwendung und lindert jucken und Hautreitzungen. Gerade wer wie ich in der Pflege arbeitet und zu Hause ständig irgendwas zu putzen hat, hat leider oft trockene Hände. Mir hilft diese Handcreme mit am besten von den Kneipp Produkten. Und gerade im Winter möchte ich sie nicht missen.


Nun habe ich euch meine Winter Basics vorgestellt. Ich liebe sie aber ich wäre froh wenn ich sie für einige Zeit endlich aus dem Badezimmer verbannen könnte und Platz für die Frühjahrsneuheiten machen könnte. Im Moment brauchen wir sie noch und sind glücklich über diese wundervollen Badezusätze die das erkältet sein wenigsten ein klein weniger leichter machen.

Euch allen wünsche ich viel Gesundheit. Kommt gut durch die restlichen kalten Tage!

Donnerstag, 23. Februar 2023

KANT und der Schachspieler von Marcel Häußler

 Werbung

Ich lag schon wieder flach! Ich fass es es nicht. Ich war in meinem Leben noch nie so oft krank wie in den letzten 6 Monaten. Und immer richtig heftig. Ein Vorteil davon... wenn die Medikamente anfangen zu wirken aber ich noch zu schlapp zum Haushalt machen bin, dann kann ich ein bisschen mehr lesen. Dieses mal hat mir die Zeit der neue Kriminalroman "Kant und der Schachspieler" von Marcel Häußler versüsst.

-


Details zum Buch:

Heyne Verlag 

ISBN: 978-3-3453-42701-3

Preis: 15 EUR

Autor:

1970 in Essen geboren und arbeitete eine Zeitlang in Köln als Cutter und  Kameraassistent. Bis ihn die Liebe dann nach Bayern zog. Mittlerweile lebt er in München und schreibt Kurzgeschichten und Drehbücher. Mittlerweile hat er auch mehr als 30 Bücher aus dem Englischen übersetzt.

Story:

Im zweiten Roman von Hauptkommissar Kant geht es um einen verschwundenen Schachspieler und eine Leiche. Auf einem Leerstehenden Industriegrundstück wurde bei Abrissarbeiten eine männliche Leiche entdeckt. In der Hand eine Schachfigur. Aber wer ist der Tode, der mindestens 3 Jahre schon hier liegt? Was hat es mit der Schachfigur auf sich? Auf den ersten Blick passt alles perfekt zu einem vermissten, intelligenten Einzelgänger. Aber ist der 1. Blick immer richtig? Und was hat der Halbbruder des vermissten mit all dem zu tun? 

Die Ermittler rund um Kant haben kein leichtes Spiel und dieser Fall betrifft alle Schichten der Münchner.

Leseprobe:

Er wischte sich mit dem Ärmel den Schweiß von der Stirn. Es wurde Zeit, diesen Backofen zu verlassen. Die beiden Uniformierten hatten sich in den kümmerlichen Schatten einer Eberesche zurückgezogen, die sich aus einem alten Schutthaufen bohrte. Rademacher stand bei ihnen und redete mit einem untersetzten Mann in kurzer Hose und T-Shirt. Kant stieg die Stufen hinab und befreite sich aus dem Schutzanzug, bevor er zu ihnen ging. »Sind Sie Herr Waldmann?«, fragte er. »Ja«, sagte der Mann. »Und bevor Sie das nächste Mal in irgendwelche Tanks klettern, melden Sie sich bei mir. Ich bin für die Baustelle verantwortlich. Wenn Sie sich den Schädel einschlagen, weil Sie hier ohne Helm rumrennen, habe ich den Ärger am Arsch.« »Kriminalhauptkommissar Kant.« Er reichte Waldmann die Hand. Der Bauleiter sah ihm herausfordernd in die Augen und drückte zu, als wollte er ihm die Fingerknochen brechen. »Mein Kollege hat Ihnen sicher schon gesagt, dass die Arbeiten hier leider unterbrochen werden müssen.« Waldmann setzte seinen Helm ab und strich sich die dunklen schweißnassen Locken aus der Stirn. »Wegen einem toten Penner? Wissen Sie, was ein Tag Stillstand kostet?« »Kennen Sie den Toten?« »Nein, natürlich nicht.« »Das ist ein möglicher Tatort«, sagte Kant. »In fünf Minuten will ich hier nicht mal mehr das leiseste Kratzen einer Schaufel hören, sonst belange ich Sie wegen Strafvereitelung.« Waldmann sah ihn einen Moment lang an, dann drehte er sich um, legte einen Daumen an die Nase und schnaubte Rotz auf den Boden. »Dieser verdammte Staub hier.« Er nahm sein Funkgerät vom Gürtel und sprach mit schnarrender Stimme.


Fazit:

Dies ist mein 1. Roman aus der Kant Reihe und ich bin begeistert. Wirklich ein Roman wo man mitdenken muss und ich war lange auf der falschen Fährte. Spannend, lustig und dennoch ernsthaft geschrieben und sehr authentisch. Marcel Häußler hat es wirklich geschafft den Leser mit in den Roman zu nehmen und an den Ermittlungen teilhaben zu lassen. Ein toller Kriminalroman.

Donnerstag, 26. Januar 2023

Kalte, kalte Knochen von Kathy Reichs

 Werbung

Und dann muss ich gleich das nächste spannende Buch nachlegen. Was gibt es denn bei diesem gruseligen Wetter auch besseres als unter der warmen Decke zu lesen?

Meine heutige Rezension ist von der Autorin Kathy Reichs und der Thriller heißt "Kalte, kalte Knochen".

Was ich nicht wusste als ich mir den Titel ausgesucht habe war, dass die Romane von Kathy Reichs für die berühmte Amerikanische Serie "Bones" gedient haben. Ich habe früher die Serie geradezu inhaliert weil sie so spannend war. Jetzt weiß ich auch warum. Denn auch dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand legen.


Autorin:

Kathy Reichs wurde in Chicago geboren und lebt mittlerweile in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Antrhophologie. Sie arbeitet am Gerichtsmedizinischen Institut von Quebec und North Carolina und ihre Romane sind regelmäßig auf den deutschen und amerikanischen Bestsellerlisten. Sie wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Nach ihren Romanen wurde die Serie "Bones - Die Knochenjägerin" gedreht und Kathy Reichs hat sie mitproduziert.


Details zum Buch:

Blessing Verlag

ISBN: 978-3-89667-740-2

Preis: 22 EUR

Story:

In North Carolina ist Winter und der hat es in sich. Da fast das ganze Leben somit zum erliegen kommt, kann sich auch die Anthrropologin Tempe Brennen eine Verschnaufpause gönnen. Sie hilft ihrer Tochter Katy dabei sich wieder in der Gegend häuslich einzurichten. Da diese die letzten Jahre fürs Vaterland gekämpft hat und nun aus der Army ausgeschieden ist. 

Eines Abends machen die beiden Frauen eine grausige Entdeckung. Ihnen wurde ein menschlicher Augapfel auf die Veranda gelegt. Die Spuren führen sie zum nächsten grausigen Fund, der allerdings nur der Anfang ist. Tempes Interesse ist geweckt. Warum wurde ihr der Augapfel vor die Türe gelegt? Und was haben die anderen dadurch entdeckten Leichenteile damit und vor allem mit ihr zu tun?


Leseprobe:

Der Junge hob die Hand, um sich die Wange zu kratzen. Eindeutig eine schlechte Idee. »Bring uns zu diesem Klo«, verlangte Slidell. »Ich muss erst –« »Jetzt!« Der Junge schluckte, und sein Adamsapfel hüpfte. »Haben Sie ein eigenes Fahrzeug?« »Nein, du Genie. Wir haben uns hierher beamen lassen.« »Wie heißen Sie?«, fragte ich und lächelte freundlich. »George«, erwiderte er, verdrossen wegen Slidells Anpfiff. Oder weil Slidell es nicht schaffte, ihn als Bruder in Blau zu behandeln. »Sie fahren voraus, George«, sagte ich. »Wir folgen Ihnen.« George zog eine abgeschabte Lederjacke an und setzte eine viel zu große Uniformmütze auf, mit der er aussah, als wäre er gerade aus einer Sitcom der Fünfzigerjahre entlaufen. Ich wartete nur noch auf die eingespielten Lacher aus der Dose. Draußen rutschte George hinter das Steuer eines Golfkarrens mit dem Schulemblem auf der vorderen Abdeckung. Wir stiegen wieder in Slidells Toyota 4Runner. Während der frühmorgendlichen Fahrt nach Westen auf der I-85 und der Belmont Mt. Holly Road war Slidell untypisch still gewesen. Dankbar und doch neugierig, nahm ich seinen Hinweis auf und konzentrierte mich darauf, auf meinem Handy E-Mails zu beantworten und größtenteils zu löschen. Ich tauschte eine Reihe von Nachrichten mit Katy zu den Freuden des Auspackens aus. Als ich am Abend davor Slidell von meiner Absicht berichtet hatte, die in das Auge eingeritzten GPS-Koordinaten zu überprüfen, hatte er seine gewohnte Salve von Protesten abgefeuert. Eine typische Skinny-Darbietung. Doch als er begriff, dass ich mich nicht davon abbringen ließ, bestand er darauf, mich zu begleiten. 29 Ich war mir Slidells Motivation nicht ganz sicher. Flaute im Schnüfflergeschäft? Schlechtes Gewissen wegen des Auges? Vielleicht brach einfach Skinnys Paternalismus wieder durch. Ich muss gestehen: Ich war froh, dass Slidell bei mir war. Ich wusste nicht so recht, wohin die Koordinaten mich führen würden. Oder was ich dort finden würde. Ich war mit Skinny einer Meinung. Ein menschlicher Augapfel verhieß nichts Gutes. Ein vielleicht menschlicher Augapfel. 

Fazit:

Spannung pur! Ich liebe so eine Art von Roman und Serie. Ich habe damals wirklich bereits die Serie "Bones" verschlungen und so ging es mir auch jetzt mit diesem Buch. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Wirklich toll geschrieben, ausgeschmückt und den Leser mit in die Welt der Anhtropoligin Tempe genommen. 

Ich werde wohl noch mehr von ihr lesen müssen. Eindeutig Suchtfakor!

Samstag, 21. Januar 2023

Der Bunker von Clemens Murath

 Werbung

Was für ein Jahresende und Jahresanfang. Wir waren krank... aber so richtig krank dass man weder Fernsehen noch lesen konnte. Wirklich übel. Nachdem jetzt aber endlich wieder alles in geregelten Bahnen verläuft konnte ich den neuen Kriminalroman von Clemens Murath endlich zu Ende lesen. Er heißt der Bunker und ist am 22.8.22 erschienen.

Autor:

Clemens Murath lebt in Berlin und hat über 30 mehrfach ausgezeichnete und verfilmte Drehbücher geschrieben. Sein Kriminalromen "Der Bunker" ist bereits der zweite um den Sonderermittler Bosman. Das Debüt dazu war "Der Libanese".



Details:

Heyne Verlag

ISBN: 978-3-453-27282-8

Preis: 16 EUR


Story:

Sonderermittler Frank Bosman vom LKA Berlin möchte etwas ändern. Berlin wird mit Drogen überschwemmt und alles kommt über die Balkanroute herein. Der Chef des ganzen ist Remi Ekrem. Ein ehemaliger Kriegsverbrecher im Kosovo Krieg dem man schon lange auf der Spur ist, dem aber nichts nachzuweisen ist. Komischerweise verschwinden nämlich alle Zeugen vorher. Als die UN-Sonderermittlerin aus Den Haag Elaine Szolnay bei Bosman auftaucht keimt Hoffnung auf. Die junge Frau ist ehrgeizig und sie hoffen Ekrem nun ein für allemal dran zu kriegen. Aber nicht nur für Drogen und Kriegsverbrechen... sie tauchen noch viel tiefer ein als ihnen am Anfang bewusst ist und werden auf Menschen- und Organhandel im großen Stil aufmerksam. Und welche Rolle spielen die ganzen Rechtsradikalen um ehemalige Weggefährten Ekrems im Kosovo?


Fazit:

Zu Anfangs gestehe ich war ich leicht überfordert mit dem Buch. Die ganzen schweren Namen, der Hintergrund zum Kosovo Krieg. Nach einigen Seiten hat es sich gelegt und je mehr man in das Leben von Ekrem und Frank Bosman eingetaucht ist umso mehr hat man mit gefiebert und selbst Vermutungen angestellt. Auch Mitleid mit ein paar tragischen Figuren ist aufgekeimt. Der Kriminalroman gewinnt aber der Hälfte so sehr an Spannung, dass ich den 2. Teil nicht mehr aus der Hand legen konnte und in 2 Tagen durchlesen musste. Wirklich sehr toll und Spannungsgeladen. Wer sich für solch eine Art Krimi mit Hintergrund und leicht politisch angehaucht interessiert ist hier richtig. Klare Empfehlung von meiner Seite auch wenn ich wirklich am Anfang überlegt hatte ihn weg zu legen. So ist er dann wirklich super gewesen.

Mittwoch, 30. November 2022

Herbstneuheiten 2022 von Kneipp - Teil 2 Gesundheit

 Werbung

Bei uns ist seit Mitte September eindeutig der Wurm drin. 

Eigentlich alles perfekt, wäre da nicht die Viren der vergangenen 3 Jahre die uns nun einholen. Wie eine Keule... an Tagen wie heute wo alle 5 Personen von uns ihrem normalen Leben nachgehen können bin ich echt zufrieden. Aber schon morgen kann es wieder anders sein. Und liebe Leute, eines sei euch gesagt. Wir haben die vergangenen 3 Monate alles gehabt!!!! Außer Corona!

Aber mir ist bewusst dass wir so nicht weitermachen können und da müssen ein paar kleine Helferlein her. Kneipp hat wieder ein paar wundervolle Produkte passend zu der kalten, nassen Schniefnasen Zeit auf den Markt gebracht und die möchte ich euch nicht länger vorenthalten.


Ich hab mir 4 Produkte ausgesucht, welche gerade sehr gut zu mir passen.

Was ich am interessantesten fand war das Melatonin Einschlaf-Spray. Eigentlich hatte ich bisher nie an sowas gedacht aber mittlerweile gibt es Tage, da bin ich Hundemüde aber ich kann einfach nicht einschlafen. Wenn man sich dann bis 1:30 herumwälzt und weiß dass der Wecker um 5:50 klingelt dann ist das ätzend und schlaucht mich tagelang.

Das Spray ist vegan, gilt als Nahrungsergänzungsmittel und reicht für 60 erholsame Nächte. Einfach 5 Sprühstöße direkt vor dem Schlafengehen auf die Zunge sprühen und schlucken. Es enthält weder Zucker noch Alkohol ist schadet somit auch nicht den Zähnen. Der Geschmack nach Zitrone und Minze ist frisch und angenehm auf der Zunge. Ich bin echt erstaunt über dieses kleine Wunderspray und verwende es sehr gerne. Melatonin ist ein Schlafhormon welches eigentlich von der Zirbeldrüse gebildet wird. Es hilft schneller in den Schlaf zu finden und unterstützt somit den ganzen Organismus, denn ausreichend Schlaf ist der Grundstock von allem.

Ein sehr wichtiges Produkt fand ich auch das Sanddorn plus Immun C+Zink. Es ist auch für Kinder geeignet und unterstützt das Immunsystem. Sanddorn kommt im Norden vor und ist eine richtige Superfrucht die viel Vitamin C besitzt. Sie wird auch die Zitrone des Nordens genannt. Das Nahrungsergänzungsmittel von Kneipp kann ab 4 Jahren verwendet werden. 3 x täglich 1 Eßlöffel. Es kann pur oder in Verbindung mit Wasser oder Joghurt eingenommen werden. Den Geschmack muss man mögen, ich fand ihn früher eher eklig. Mittlerweile geht es.



Ein Nahrungsergänzungsmittel welches ich schon seid Jahrzehnten verwende ist Magnesium. In allen möglichen Varianten gibt es das und speziell für einen höheren Bedarf zum Beispiel nach Sport und intensiven Workouts hat Kneipp einen Magnesium Shot auf den Markt gebracht. Optimal für den Energiestoffwechsel und die Muskelfunktion. In einem Päckchen sind 5 Trinkampullen enthalten welche man nach kräftigem schütteln 1x täglich pur oder mit Wasser verdünnt trinken sollte. 




Mein 4 Produkt ist ein komplexes Thema. Nämlich das Thema Darmgesundheit. Ich weiß dass mein Kaffee und Zucker Konsum wenig förderlich für eine gesunde Darmfunktion sind. Allerdings habe ich so eine radikale Darmkur nie lange durchgehalten. Kneipp hat Kapseln auf den Markt gebracht die Pro-Immun Darmgesundheit heißen. Sie sind für eine gesunde Darmschleimhaut und das Immunsystem gedacht. Mit Vitamit B helfen sie dem Immunsystem und der Darmschleimhaut. Enthalten sind in 1 Kapsel 6 Bakterienstämme die auch im menschlichen Darm vorhanden sind. 1-2 Kaspeln täglich sollen helfen hier einen normalen, ausgeglichenen Haushalt zu erhalten um somit den kompletten Organismus fit und Wiederstandsfähig zu erhalten. 

Es wird häufig noch immer unterschätzt aber nur ein gesunder Darm hilft auf Dauer gesund und belastbar zu sein. 

Meine Meinung:

Tolle Produkte!!!! Ich bin echt begeistert von dem Melatonin Spray obwohl ich sowas vorher immer für Quatsch hielt. Aber Kneipp konnte mich echt überzeugen. Der Sanddorn Immun Saft ist mittlerweile ein ständiger Begleiter hier geworden und ich finde es klasse das Kneipp solche Produkte mit so einer guten Wirkung auf den Markt gebracht hat. Perfekt für unsere momentane Situation und die Jahreszeit. 

Wir wünschen euch allen eine wunderschöne Adventszeit und hoffen ihr seid alle fit. Ansonsten habt ihr jetzt ein paar hilfreiche Produkte an die Hand bekommen ;-)

Montag, 14. November 2022

Domino Effekt - Ein Medizin-Thriller von Christian Unge

 Werbung

Aus der Medizin kommend fand ich natürlich schon die Beschreibung "Medizin-Thriller" sehr interessant und wollte das Buch daher unbedingt lesen. 


Christian Unge ist 1972 geboren und forscht als als Chefarzt der Inneren Medizin am Karolinska-Krankenhaus in Stockholm.
Es ist der erste seiner Bücher, der ins deutsche Übersetzt wurde.

ISBN: 978-3-442-71930-3
Preis: 12 EUR
Verlag: btb

Inhalt:
Tekla Berg ist Ärztin in einem Stockholmer Krankenhaus. Sie rettet täglich dutzende Menschenleben in der Notaufnahme und lebt am Limit ihrer Kräfte. Als ob ihr Job aber nicht anstrengend genug wäre schleppt sie auch eine Krankheit mit sich rum und ihre größte Sorge ist ihr kleiner Bruder Simon.
Sie hat geschworen ihn für immer zu beschützen und zu unterstützen aber er hat sich mit dem falschen eingelassen...
Als in Stockholm der Katastrophenalarm wegen eines brennenden Towers ausgerufen wird ist Tekla mittendrin. Sie versucht so viele Menschen als möglich zu retten. Ein schwerstverletztes Brandopfer kommt zu Tekla auf Station. Ist es der Mörder? Ein Attentäter? Ein unschuldiges Opfer? Oder kennt Tekla ihn sogar?

Leseprobe:
»Stichverletzung in Schockraum eins, Kreislauf instabil«, sagte Emil vom Türspalt aus. »Dreiundzwanzigjähriger Mann. Fünf Minuten.« Tekla drehte sich auf ihrem Hocker um und blickte in das angespannte Gesicht des Krankenpflegers. »Habt ihr den Anästhesisten geholt?« »Ist auf dem Weg.« Der Kopfschmerz schlug wie eine scheußliche kleine Handgranate zwischen den Stirnlappen ein. Tekla legte das Skalpell ab und zog sich die Gummihandschuhe aus. Sie bat den Patienten, sich wieder anzuziehen. »Sind Sie denn schon fertig?«, fragte der Mann erstaunt. »Ihr Analabszess muss noch einmal debridiert werden, Sie müssen also noch einen ambulanten Termin vereinbaren.« »Könnten Sie Schwedisch sprechen?« »Der Pickel im Enddarm muss noch einmal ausgedrückt werden.« Der Mann rappelte sich auf und mied Teklas Blick, doch sie konnte an seiner Körpersprache ablesen, dass seine Männlichkeit einen Knick bekommen hatte. Tekla ging hinaus und begann in Richtung Notaufnahme zu joggen. Die Handflächen klebten, als sie das Stethoskop aus ihrer Tasche zog. Ihr Puls stieg, sie wusste sofort, was sie 14 so stresste, und das war nicht der Patient mit der Stichverletzung in der Notaufnahme. Sie betrat Raum eins. Cassandra, eine energische Pflegeassistentin mit weißem, kurz geschnittenem Haar und Spinnennetz-Tattoo an der Schläfe empfing sie. »Er hat offenbar schon ziemlich viel Blut verloren.« Tekla merkte, dass Cassandra auf etwas wartete, und begriff dann, was es war. Sie dachte kurz nach, während sie sich eine Plastikschürze und Gummihandschuhe anzog. »Okay, hol die Rufbereitschaft.

Meine Meinung:

Von der Art her eine gute Geschichte. Leider ein bisschen langweilig. Ich hätte mehr Spannung erwartet aber außer ein bisschen Bandenkriminalität ist da nicht soviel Action im Thriller. 

Ich selbst kann mich nicht wirklich in dieses Buch hineinversetzen und werde auch nicht mitgerissen. Daher bekommt es von mir nur 3 von 5 möglichen "Sternen". Es ist ein Buch zur netten Unterhaltung.

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Herbstneuheiten 2022 von Kneipp

 Werbung

Zwar haben wir momentan einen wirklich goldenen Herbst hier aber dennoch hat er uns mit seinen kleinen Nebenwirkungen fest im Griff. Denn bei uns hat sich zum September alles geändert. Neue Arbeit, Renovierung, Kindergarten... seitdem schleppen wir uns hier durch. Einer von uns hat immer etwas und ganz lästig ist der Husten. 1 Woche ohne alles, dann wieder 2 Wochen Husten... so geht es momentan am laufenden Band. Bei 5 Personen im Haus hat momentan einfach immer jemand etwas ;-(

Aber jammern hilft nichts und so gehen wir das ganze zusammen mit Kneipp an. Denn die haben wieder einmal wundervolle Herbstneuheiten auf den Markt gebracht.


Das Sortiment ist wieder einmal wunderbar auf den Herbst abgestimmt.

Entspannung haben wir mit den Badekristallen "Wohltuende Wärme" und dem Aroma-Pflegeschaumbad "Muskelentspannung" dabei. Mit den Wirkstoffen von Arnika und Lindenblüten absolut klasse um zur Ruhe zu kommen und den Muskeln eine Erholung zu gönnen.

Was ihr aber auf alle Fälle für die tägliche Pflege ausprobieren solltet ist die Aroma-Pflegedusche "Du bist wunderbar". Die hat so einen wahnsinnigen tollen Duft nach Granatapfel und Kakao dass ich nur noch diese verwende. Davon kann ich mich gerade wirklich nicht satt riechen. Wundervoll!!!!!!

Für meine Desinfektionsgeplagten Hände habe es noch eine 3 in 1 Handcreme mit Glycerin und 5 natürlichen Pflegeölen. Praktisch ohne Duft dafür wirklich ein super Schutz, bereits aber der 1. Anwendung.



Auch das Thema Erkältung darf natürlich nicht fehlen. Hier gibt es diesmal Produkte für Kinder und Erwachsene. 

Für die großen gibt es neue Badekristalle mit den Wirkstoffen von Thymian, Fichte und Lavendel. Ein warmes Erkältungsbad vor dem ins Bett gehen. Mit ätherischen Ölen und dem Salz der Saline in Luisenhall. Der Körper wird durch die ätherischen Öle und der wärme Ideal auf eine entspannte Nacht vorbereitet und gleichzeitig wird die Haut mit natürlicher Feuchtigkeit versorgt.

Für die kleinen gibt es von der Serie Naturkind ein "Erkältungszeit" Sprudelbad. Es sprudelt bis zu 10 Minuten lang und macht den verschnupften Mäusen somit zusätzlich einen großen Spaß. Empfohlen ist es aufgrund er ätherischen Öle von Eukalyptus für Kinder ab 3 Jahren. 


Für Kinder gibt es auch noch etwas wunderschönes! Nämlich eine Zaubermuschel

Ebenfalls aus der Naturkind Serie lässt sie das Wasser blau und rosa sprudeln und schäumen. Der Duft von Wassermelone ist so lecker und erinnert an Urlaub. Mit Traubenkern- und Avocadoöl pflegt und schützt sie die empfindliche Kinderheut vor dem austrockenen. 

Meine Meinung:

Auch dieses Jahr hat sich Kneipp wieder einmal übertroffen. Wundervolle Produkte für Kinder und Erwachsene. Wellness für zu Hause. Im neuen Bad machen die tollen Produkte natürlich gleich noch viel mehr Spaß und ich liebe es mich mit den tollen Düften verwöhnen zu lassen. Einfach immer wieder ein tolles Erlebnis die Produkte von Kneipp. Auch dass es wieder ein bisschen etwas neues im Bereich Erkältung gibt hat meine Familie und mich sehr gefreut. 

Herzlichen Dank an Kneipp für die wundervollen Herbstneuheiten!