Jedes Jahr vor Weihnachten mache ich mir Gedanken, welche Kleinigkeiten ich verschenken kann und was sich auch als kleine Mitbringsel für Einladungen etc. eignet.
Mein Klassiker die vergangenen Jahre war eindeutig der Bratapfel Likör aus dem Thermomix. Dieses Jahr wollte ich etwas neues dazu und da auf unserem Franken Bloggertreffen 2018 Kuhbonbon einer der Sponsoren war, musste etwas karamelliges her. ;-)
Für meinen Kuhbonbon Karamell Likör kann man jede Sorte verwenden. Je nachdem welchen Geschmack man möchte. Ich habe 2 Varianten gemacht. Einmal mit Cafe und einmal Classic.
Rezept
Zutaten:
130g Karamellbonbons
50 g Zucker
200g Sahne
300g Milch
200g Cognac
Zubereitung:
Den Zucker und die Bonbons ca. 15 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Danach die Masse mit der Spatel vom Boden aufrühren (Klebt am Boden)
Milch und Sahne dazugeben und auf 80 Grad/ Stufe 2 für 5 Min erhitzen.
Dann noch den Cognac dazu und noch einmal 4 Min/ Stufe 2/ 90 Grad erhitzen a
usreichend für 3 kleine Fläschchen...wobei ein Gläschen zum probieren überbleibt.
Natürlich kann man diesen Karamell Likör auch ohne Thermomix machen. Hierzu muss man einfach die Kuhbonbons mit dem Messer zerkleinern und alles im Topf erhitzen. Hierbei gut verrühren, damit nichts am Boden haften bleibt, sonst brennt es schnell an.
Die Zeit zum erhitzen kann hier ein bisschen höher sein, einfach ein bisschen nach Gefühl und nicht zu hoch erhitzen, lieber 2 Minuten länger.
Ich bin mit meinem Ergebnis zufrieden und finde den Likör absolut lecker. Er ist nicht zu dickflüssig und ich finde es super, dass man unterschiedliche Geschmacksnoten mit den Bonbonvarianten mit einbringen kann. Cafe und Eierlikör sind hier super dafür geeignet.
Die Sortenauswahl von Kuhbonbon finde ich absolut klasse. Es gibt sogar eine vegane Variante der Karamellbonbons.
Gemein ist allerdings das naschen nebenbei... diese weichen Bonbons machen wirklich süchtig!
Herzlichen Dank für die tollen Produkte.